09 Apr
Starke Leistung zum Saisonabschluss
Mit 27:14 gewinnen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ihr letztes Spiel der Saison 2024/25 gegen den TSV Pfronten. Dabei zeigt das Team vor allem in der Defensive eine sehr starke Leistung.
30 Okt
Herren 1
Deutliche Leistungssteigerung - im Schlussspurt knapp unterlegen- Nachwuchsteams mit guten Leistungen
Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf haben sich im Auswärtsspiel gegen den TuS Fürstenfeldbruck III so teuer wie möglich verkauft. Die Mannschaft zeigte sich gegenüber der schwachen Partie gegen den Titelfavoriten Kempten stark verbessert und musste sich erst in den Schlussminuten mit 25:27 geschlagen geben.
Die SG brauchte in der Wittelsbacher Halle der Handballhochburg Fürstenfeldbruck fast eine Viertelstunde lang, um ins Spiel zu finden. Nach dem 2:7 legte sich dann aber bei den Spielern die Nervosität und Unsicherheit. Mit schön herausgespielten Treffern kam die Angriffsmaschinerie immer besser ins Rollen. Bis zur Pause (11:13) war der Rückstand fast aufgeholt. Nach dem Wechsel entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie auf Augenhöhe. Beim 14:14 schafften die Schützlinge von Trainer Mario Scheffler erstmals den Gleichstand. Bis zum 22:22 konnte sich keiner der beiden Kontrahenten entscheidend absetzen. Nach zwei Treffern von Christoph Dreher und einem von Jörn Poß verwandelten Strafwurf zum 25:23 waren für die SG die ersten Auswärtspunkte zum Greifen nahe.
In der hochdramatischen Schlussphase war Fürstenfeldbruck das glücklichere Team. Während die SG- Stürmer bei ihren Wurfversuchen knapp scheiterten, gelang den Hausherren nach dem 25:25 Ausgleich. 61 Sekunden vor der Schlusssirene der spielentscheidende Treffer. Bei der personell arg gebeutelten Ostallgäuer Spielgemeinschaft kann man aber auf dieser Leistung aufbauen. Wenn das Team weiterhin so aufopfernd kämpft und mannschaftlich geschlossen auftritt, sollte sich bald der zweite Saisonerfolg einstellen.
Das stark ersatzgeschwächte Landesliga Frauenteam musste im schweren Auswärtsspiel bei der HG Ingolstadt mit 26:28 die erste Niederlage einstecken. Das Team hatte zur Pause noch mit 14:10 geführt. Dann aber kam der heimstarke Tabellenfünfte der Landesliga aber immer besser ins Spiel und schaffte nach dem 25:25 Ausgleich am Ende den Sieg.
In ihrem ersten Saisonspiel kassierte die zweite Männermannschaft eine unglückliche 26:27 Niederlage beim TSV Schongau II. Die Aufholjagd der Truppe wurde nach dem 10:13 Halbzeitstand leider nicht belohnt. Die zweite Frauenmannschaft musste ebenfalls gegen den TSV Schongau eine 17:23 Niederlage einstecken. Das neuformierte Team erwischte einen schwachen Start (1:7) und lief dem Rückstand die restliche Spielzeit hinterher.
Guten Nachwuchshandball zeigten vier Jugendteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf beim Heimspieltag in der Marktoberdorfer Sporthalle.
Den C- Junioren gelang beim 19:12 Sieg über die SG Kempten/ Kottern der erste Sieg in der überregionalen Bezirksliga. Die männliche B- Jugend musste gegen den gleichen Verein mit 23:30 geschlagen geben. Die weibliche C- Jugend lieferte in ihrem vierten Landesligamatch dem TSV Murnau lange Zeit starken Widerstand, musste sich aber 17:21 geschlagen geben. Eine 13:16 Niederlage mussten die B- Juniorinnen gegen die JSG Ottobeuren/ Memmingen einstecken.
09 Apr
Mit 27:14 gewinnen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ihr letztes Spiel der Saison 2024/25 gegen den TSV Pfronten. Dabei zeigt das Team vor allem in der Defensive eine sehr starke Leistung.
04 Apr
Am kommenden Samstag empfangen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf den TSV Pfronten zum letzten Spiel der Saison.
25 Mär
Neben dem vorzeitigen Meistertitel und dem souveränen Wiederaufstieg der Damen gab es bei den Handballern der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am Wochenende auch bei den Männern Grund zur Freude:
14 Feb
Am kommenden Sonntagabend steht für die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ein richtungsweisendes Auswärtsspiel auf dem Programm.
11 Feb
Mit 18:32 verlieren die Handballer der SG Biessenhofen-Marktoberdorf zuhause gegen den TSV Mindelheim II und fahren damit die vierte Saisonniederlage ein.