
Sonntag 14.10.2018 Jugend-Heimspieltag in Biessenhofen
10 Okt
Sonntag 14.10.2018 Jugend-Heimspieltag in Biessenhofen
ab 13.00 Uhr wC - TSV Herrsching /// 14.30 Uhr mC - HSG Lauingen-Wittislingen /// 16.00 Uhr mA - JSG Ottobeuren-Memmingen
In der Wertachsporthalle in Biessenhofen kämpfen am Sonntag
drei Juniorenteams um Punkte. Die weibliche C- Jugend steht ab 13 Uhr gegen den
Spitzenreiter der überregionalen Bezirksoberliga, TSV Herrsching vor einer ganz
schweren Aufgabe.
Um 14.30 Uhr haben die C- Junioren die HSG Lauingen-
Wittislingen zu Gast.
Nach den Ausfällen in den letzten Wochen hoffen die A-
Junioren gegen die JSG Ottobeuren/ Memmingen endlich einmal komplett antreten
zu können. Anpfiff ist um 16 Uhr.
Um 15.30 Uhr treffen in der Sporthalle in Huglfing mit dem BSC Oberhausen und der zweiten Frauenmannschaft der SG zwei noch ungeschlagene Teams aufeinander. Die Hausherrinnen sind dabei in der Favoritenrolle.
Um 17 Uhr müssen schließlich die A- Juniorinnen beim TuS
Fürstenfeldbruck antreten.
Bereits am Samstag, 13.
Oktober, müssen die Männer beim Tabellenführer der Bezirksoberliga, SC
Unterpfaffenhofen/ Germering, antreten.
Die Spielgemeinschaft aus dem Großraum München, die in den vergangenen Jahren immer in der Spitzengruppe zu finden war, zeigte bei den überlegenen Auftaktsiegen gegen die SG Kaufbeuren/ Neugablonz (38:23) und den TSV Landsberg (36:27), dass sie auch heuer bei der Titelvergabe ein gewichtiges Wort mitreden will. Die SG ist an diesem dritten Spieltag klar in der Außenseiterrolle. Besonders die Abwehr muss sich auf Schwerstarbeit einstellen. Viel hängt davon ab, ob es dieser bereits in der Anfangsphase gelingt, den gegnerischen Paradeangriff mit seinen starken Rückraumschützen und den schnellen Konterspielern zu bremsen. Wichtig ist auch, dass die Schützlinge von Trainer Scheffler im Angriff betont auf Ballsicherung spielen und geduldiger als zuletzt auf Lücken zum Torwurf warten. Die Partie beginnt am 18 Uhr in der Realschulhalle in Unterpfaffenhofen.
Die zweite Männermannschaft trifft am Samstag in der Bezirksklasse ebenfalls auf ein Spitzenteam. Sie muss ab 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten TSV Mindelheim II (4:0 Punkte) beweisen, dass der Kantersieg gegen Sonthofen keine Eintagsfliege war.
Das Samstagsprogramm der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf komplettieren die Landesligafrauen, die ab 14.30 Uhr beim ASV Dachau II die schwache Vorstellung vom vergangenen Samstag ausbügeln wollen.
Die Spielgemeinschaft aus dem Großraum München, die in den vergangenen Jahren immer in der Spitzengruppe zu finden war, zeigte bei den überlegenen Auftaktsiegen gegen die SG Kaufbeuren/ Neugablonz (38:23) und den TSV Landsberg (36:27), dass sie auch heuer bei der Titelvergabe ein gewichtiges Wort mitreden will. Die SG ist an diesem dritten Spieltag klar in der Außenseiterrolle. Besonders die Abwehr muss sich auf Schwerstarbeit einstellen. Viel hängt davon ab, ob es dieser bereits in der Anfangsphase gelingt, den gegnerischen Paradeangriff mit seinen starken Rückraumschützen und den schnellen Konterspielern zu bremsen. Wichtig ist auch, dass die Schützlinge von Trainer Scheffler im Angriff betont auf Ballsicherung spielen und geduldiger als zuletzt auf Lücken zum Torwurf warten. Die Partie beginnt am 18 Uhr in der Realschulhalle in Unterpfaffenhofen.
Die zweite Männermannschaft trifft am Samstag in der Bezirksklasse ebenfalls auf ein Spitzenteam. Sie muss ab 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten TSV Mindelheim II (4:0 Punkte) beweisen, dass der Kantersieg gegen Sonthofen keine Eintagsfliege war.
Das Samstagsprogramm der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf komplettieren die Landesligafrauen, die ab 14.30 Uhr beim ASV Dachau II die schwache Vorstellung vom vergangenen Samstag ausbügeln wollen.