
Damen 1 überragend - Herren verfehlen den Befreiungsschlag
25 Okt
Damen 1 überragend - Herren verfehlen den Befreiungsschlag
Damen 1 überragend - Herren verfehlen den Befreiungsschlag
Den Handballern der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist der erhoffte Befreiungsschlag nicht gelungen. Sie unterlagen am dritten Spieltag der Bezirksoberliga Alpenvorland dem langjährigen Allgäuer Rivalen SG Kempten/ Kottern deutlich mit 20:31. Ein treuer Fan brachte es nach dem Schlusspfiff auf den Punkt: „Der gesamten Mannschaft ist es bisher nicht gelungen, ihr Potential abzurufen. Der Klassenerhalt ist nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu schaffen“. Der Unterschied zwischen den Teams war bereits nach einer Viertelstunde klar erkennbar. Die Oberallgäuer traten selbstbewusst auf und nutzten ihre Chancen konsequent. Genau dieses Vertrauen auf die eigene Stärke fehlte bei den Hausherren. Sie bemühten sich zwar sichtlich, zu einer klaren spielerischen Linie zu finden, verkrampften nach einigen vergebenen Großchancen und einem Strafwurf aber wieder. So konnte die SG Kempten/ Kottern nach 17 Minuten auf 8:3 davonziehen und den Vorsprung bis zur Pause auf 15:7 ausbauen. Die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf bemühte sich nach dem Wechsel sehr, den Rückstand zu verringern. Die mannschaftlich sehr geschlossen auftretenden Gäste beantworteten die Tore aber immer wieder postwendend mit einem Gegentreffer. Zu allem Überfluss wurde Torhüter Alexander Gerbig nach einem Foul ausserhalb seines Torraums in die Kabine geschickt. So brachten die Gäste den Vorsprung problemlos über die Zeit. Erfolgreichster Werfer bei der SG war Kilian Siffl mit fünf Treffern. Wesentlich besser machte es die 1. Frauenmannschaft der Ostallgäuer. Sie brachte mit einer ersatzgeschwächten Truppe das Kunststück fertig, den Meisterschaftsmitfavoriten HCD Gröbenzell II in eigener Halle mit 32:27 zu besiegen. Die männliche C- Jugend unterlag beim TV Memmingen mit 26:29. Am kommenden Wochenende ist von den 13 Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf nur das Landesliga- Frauenteam im Einsatz. Es muss am 30. Oktober beim starken Tabellendritten PSV München antreten.