28 Apr
Eine herausragende Saison geht zu Ende
Als sich die SG Damen im Juni 2024 zum ersten Training trafen, war der Verlauf und der Ausgang der kommenden Saison unsicher.
31 Jan
Damen 1
Am Ender der Partie stand ein bis heute umstrittenes Unentschieden gegen die Gegnerinnen vom Eichenauer SV auf der Anzeigetafel
Wie befürchtet wird die Rückrunde ganz anders als die Hinrunde. Der Verlust der beiden eigentlichen Mittespielerinnen Katharina Lukas und Linda Zeiler tut dem Team sehr weh. Dass es den SG Damen in der neuen Formation sehr schwer fällt, war für die Zuschauer nicht zu übersehen. Die SG Damen glänzten in der Hinrunde stets mit hohem Tempo im Angriffsspiel. Dadurch, dass im Rückraum keine großartigen Wechselmöglichkeiten zur Verfügung stehen, fehlt dem Angriff zunehmend das Tempo. In der Abwehr merkt man vor allem dass die Absprachen in der neuen Formation noch nicht passen und durch die fehlenden Wechselmöglichkeiten bleibt natürlich nicht nur das Tempo im Angriff, sondern auch die schnellen Beine in der Abwehr auf der Strecke. Genauso wie in Dachau konnte auch dieses Wochenende wieder beobachtet werden, dass die Konzentration und der Fokus in der letzten viertel Stunde so gut wie nicht mehr vorhanden war. Im Spiel gegen den Eichenauer SV starteten die SG Damen gut ins Spiel und lagen die ersten zwanzig Spielminuten immer etwa mit 5 Toren in Führung. Sieben Minuten vor der Halbzeitpause geriet man etwas ins straucheln und traf im Angriff nicht mehr ins Tor wodurch die Gäste es schafften auf 16:14 heranzukommen. Das neue Trainergespann M. Nuscheler und K. Lukas nahm eine Auszeit und schenkte den Damen eine Minute zum Durchatmen. Die eine Minute tat gut, denn in den nachfolgenden drei Minuten bis zur Halbzeitsirene trafen die Gastgeberinnen dreimal in Folge und somit stand es zur Halbzeit 19:14.
Bis zur 43. Spielminute war noch alles im Lot. Die SG Damen führten 25:21. In der 44. Spielminute gab es eine Zweiminutenstrafe gegen die SG Damen und gleichzeitig fiel der Startschuss zum ‚Spiel aus der Hand geben‘. Laut Spielbericht trafen die Gäste dreimal in Folge zum 25:24 und keine vier Minuten später zum Ausgleich 26:26. Das SG Trainergespann nahm das zweite Team Time Out. Die Aufgabe war klar. Nochmal mit Konzentration in die letzten zehn Minuten gehen. Den Angriff ordentlich aufbauen und dann sichere Torabschlüsse. In der Abwehr zusammenhalten und das Zusammenspiel mit dem gastierenden Mitte- und Kreisspieler in den Griff kriegen. Das Spiel wurde wieder angepfiffen und die letzten zehn Spielminuten liefen auf der Anzeigetafel runter. Die Konzentration der SG Damen blieb auf der Strecke. Im Angriff suchte man viel zu schnell den Abschluss, warf nicht konsequent, in der Abwehr ließ man viel zu viel zu und somit stand am Ende der Partie der Spielstand von 30:30 auf der Anzeigetafel. Die Damen vom Eichenauer SV freuten sich sehr. Nicht so im Lager der SG. Für die SG Damen war das Unentschieden eine klare Niederlage. Das Spiel gegen das fair auftretende Team hätten die SG Damen gewinnen sollen. Doch haben die Damen vom Eichenauer SV zum Ende hin mehr richtig gemacht als die Heimmannschaft und haben sich somit das Unentschieden erkämpft. Auch im Nachgang des Spiels wurde noch viel über ein vergessenes Tor der SG Damen diskutiert, welches sogar das Team des Eichenauer SV bestätigte. Leider blieben das Kampfgericht und der Schiedsrichter trotz Zustimmung des gegnerischen Trainers bei ihrer Meinung, kein Tor vergessen zu haben.
28 Apr
Als sich die SG Damen im Juni 2024 zum ersten Training trafen, war der Verlauf und der Ausgang der kommenden Saison unsicher.
15 Apr
Ziel der „weißen Weste“ verpasst
08 Apr
Mit einem weiteren eindrucksvollen Sieg haben die Damen der SG ihr letztes Heimspiel der Saison bestritten und sich dabei einmal mehr in beeindruckender Form präsentiert.
04 Apr
Am kommenden Samstag um 18 Uhr ist es so weit: Die SG bestreitet ihr letztes Heimspiel der laufenden Saison in Biessenhofen – und es könnte ein ganz besonderer Abend werden.
01 Apr
Am vergangenen Sonntag stand für die SG das drittletzte Saisonspiel gegen den TV Immenstadt an.